Unabhängig von den neuen Vorschriften zum Thema Reifen-Label: Jetzt müssen die Reifen gewechselt werden! In den letzten Jahren hat sich gerade auf der gesetzlichen Ebene einiges geändert. Zunächst kam die Winterreifenpflicht, nun...
Autofahrer, die in den kommenden Tagen und Wochen ihre Pkw von der Sommer- wieder auf Winterbereifung umrüsten lassen, sollten darauf achten, dass ihre Räder beim Wechsel ausgewuchtet werden. Darauf weist der Bundesverband...
Seit der Novelle der Straßenverkehrsordnung im Dezember 2010 ist klar: Spätestens wenn das Wetter für winterliche Straßenverhältnisse sorgt, dürfen Kraftfahrzeuge auf verschneiten oder vereisten Straßen nur noch mit Winterreifen...
Die Fachzeitschrift AutoRäderReifen-Gummibereifung hat eine Übersicht der aktuell in Deutschland angebotenen Reifen veröffentlicht, die sowohl über M+S-Kennung als auch das Schneeflockensymbol verfügen. Darin sind...
Christian Danner, ehemaliger Formel-1-Pilot und jetzt Motorsport-Kommentator beim Fernsehsender RTL, engagiert sich für die bundesweite Kampagne der Reifenhandels- und –herstellerverbände BRV und wdk zur sicheren Montage von UHP-...
Nicht jeder Autofahrer mit Plattfuß am fahrbaren Untersatz weiß es: Pkw-Reifen können repariert werden. Allerdings nicht alle Schäden und keinesfalls in Heimarbeit! Reifenreparaturen sind immer ein Fall für den Reifenprofi, die...
Nur etwa jeder zweite Autofahrer weiß, dass er Ärger mit seinem Kfz-Servicebetrieb auch ohne Anwalt und Gericht mit professioneller Hilfe beilegen kann. Das belegt die aktuelle Branchenstudie DAT-Report 2010 der Deutsche...
Was macht einen Winterreifen zum Winterreifen? Wann sollte man umrüsten? Und wieso ist die Fahrt mit Sommerreifen im Winter ein Sicherheitsrisiko?
Mehr dazu lesen Sie hier.
Von Auswuchten bis zur Walkarbeit - wir erklären Ihnen in unserem Reifenlexikon, was Sie über Reifen wissen müssen.